Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Das sind nach Art. 4 Ziffer 1 DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung, geltend ab dem 25.05.2018) alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind. Hierunter fallen z. B. Angaben wie Name, Post-Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, ggf. aber auch Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse.
Für die Nutzung unserer Internetseite ist es nicht erforderlich, dass Sie uns personenbezogene Daten übermitteln.
Um unsere Dienstleistungen tatsächlich erbringen können, benötigen wir dagegen Ihre personenbezogenen Daten und werden diese auch verarbeiten.
Wenn Sie uns mit der Erbringung einer Dienstleistung beauftragen, erheben und speichern wir Ihre persönlichen Daten grundsätzlich aber nur, soweit es für die Erbringung unserer Dienstleistung bzw. zur Durchführung des Vertrages notwendig ist. Es kann im Einzelfall auch erforderlich sein, Ihre persönlichen Daten an Dritte weiterzugeben, weil wir diese zur Erbringung unserer Dienstleistung oder zur Vertragsabwicklung einsetzen.
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten durch uns gesperrt und nach Ablauf der ggf. jeweils geltenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer darüber hinausgehenden Datenverwendung zugestimmt haben.
Wir beachten den Grundsatz der zweckgebundenen Daten-Verwendung, d.h. wir erheben, verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die Sie sie uns mitgeteilt haben. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht, sofern dies nicht zur Erbringung unserer Dienstleistung und zur Vertragsdurchführung notwendig ist. Auch die Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Auskunftspflichten oder wenn wir durch eine gerichtliche Entscheidung zur Auskunft verpflichtet werden.
Auch den unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeiter und von uns beauftragte Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet worden.
Den unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeiter und von uns beauftragte Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet worden. Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung technischer sowie organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind.
Da uns Datenschutz aber ein wichtiges Anliegen ist, nimmt Barbara Wilkens die Funktion des Datenschutzbeauftragten wahr und sorgt sich um die Einhaltung der Anforderungen des gesetzlichen Datenschutzes (Compliance). Den Namen unseres Datenschutzbeauftragten sowie dessen E-Mailadresse finden Sie im Impressum dieser Webseite.
Sie erhalten ohne Angabe von Gründen kostenfrei Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten. Wenden Sie sich dazu bitte schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten (siehe Impressum).
Sie können Ihre uns erteilte Einwilligung zur Datenerhebung und Verwendung ohne Angabe von Gründen widerrufen oder um eine Berichtigung Ihrer Daten nachsuchen. Wir werden ihre Daten in diesem Fall sperren, berichtigen und wenn rechtlich möglich, gegebenenfalls löschen. Wenden Sie sich hierzu bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (siehe Impressum).
Nach Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, wenn Sie mit unserem Umgang mit Ihren Daten nicht einverstanden sind, bei der Berliner Datenschutzbeauftragten, Friedrichstraße 219, 10969 Berlin, Beschwerde zu erheben.
Hinweis auf die Daten-Erhebung durch die Nutzung von Google-Analytics
Unsere Webseite benutzt Google-Analytics, einen Webanalysedienst, der Google Inc. (USA). Google-Analytics verwendet sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse ihrer Benutzung der Website ermöglicht. Erfasst werden beispielsweise Informationen zum Betriebssystem, zum Browser, Ihrer IP-Adresse, die von Ihnen zuvor aufgerufene Webseite (Referrer-URL) und Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Webseite. Die durch diese Textdatei erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Webseite werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Information benutzen, um Ihre Nutzung unserer Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivität zusammen zu stellen, um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen zu erbringen. Sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten, wird Google diese Information auch an diese Dritten weitergeben. Diese Nutzung erfolgt anonymisiert oder pseudonymisiert. Nähere Informationen darüber finden Sie direkt bei Google (http://www.google.com/intl/de/privacypolicy.html#information)
Im Zusammenhang der Verwendung von Google Maps werden so genannte "Session-Cookies", erzeugt, um Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die nur für die Dauer Ihres Besuchs unserer Webseite auf Ihrer Festplatte hinterlegt und abhängig von der Einstellung Ihres Browser-Programms beim Beenden des Browsers wieder gelöscht werden. Diese Cookies rufen keine auf Ihrer Festplatte über Sie gespeicherten Informationen ab und beeinträchtigen nicht Ihren PC oder ihre Dateien. Die meisten Internet-Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder ihren Browser so einstellen, dass er Sie auf die Sendung von Cookies hinweist.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Wir verwenden Cookies, damit wir Dir die bestmöglichen Informationen und Services auf unserer Website bieten können. Mit der Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz | Impressum
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Dir eine funktionsfähige, sichere und stabile Website zur Verfügung stellen zu können. Es werden keine personen-bezogenen Daten gespeichert.
Diese Cookies messen, auf welche Weise Kunden und Interessenten unsere Website nutzen. Daraus leiten wir dann anonyme Statistiken ab, die es uns ermöglichen, die Bedürfnisse der Website-Besucher besser zu verstehen und die Website entsprechend anzupassen und zu verbessern.
Diese Cookies ermöglichen das Anzeigen von unternehmensrelevanter Werbung auch auf Online-Plattformen unserer Partner. Personenbezogene Daten werde nicht direkt gespeichert, basieren aber auf der Identifizierung des Browsers und Internet-Gerätes unserer Website-Besucher.
Diese Cookies ermöglichen die Erfassung von Informationen zur Nutzung sozialer Media Dienste, die wir auf unserer Website verwenden. Sie sind in der Lage Ihre Browseraktivität über Websites zu verfolgen.