Autorin, Therapeutin und Begründerin von nivata® Yoga
2008 hat Katharina Middendorf die Yoga-Methode nivata® entwickelt und bildet seitdem Yoga-Lehrer*innen aus und fort. In ihrer Arbeit als Paar- und Sexualtherapeutin spielen die Themen Intimität und Selbstbestimmung eine wichtige Rolle. Ihre Bücher widmen sich den Themen Yoga, Partnerschaft und Lebensführung.
Katharina Middendorf lebt mit ihren Kindern in Berlin. Hier befindet sich auch ihre Yogaschule und die Praxis für Paar- und Sexualtherapie, die sie mit ihrem Lebenspartner Ralf Sturm zusammen führt.
www.nivata.de
www.middendorf-sturm.de
Katharina Middendorf bei Wikipedia
Im Laufe des Lebens gibt es immer wieder Zeiten, an denen die Frage nach dem eigenen Ich eine zentrale Bedeutung einnimmt. Das geht häufig mit bestimmten Fragen, Unsicherheiten oder Problemen einher. Nicht selten gewinnen diese Fragen dann an Gewicht, wenn bestimmte Entwicklungs- oder Lebensumstände sich so verändern, dass diese Veränderungen auch mit dem Prozess des „Sich-in-Frage-stellens“ und einer inneren Reifung verbunden sind.
Diese Prozesse können stark am eigenen Selbstbild rütteln und Fragen aufwerfen, die verunsichern oder sogar ratlos machen. Dabei können Probleme in der Partnerschaft, in der Sexualität, in der Elternrolle, im Beruf oder in anderen Feldern zutage treten. Diese Nadelöhr-Situationen sind oft die Startlöcher in ein selbstbestimmtes Leben! Und das geht dann zum Glück oft schneller als man denkt.
Bücher und Hörbücher von Katharina Middendorf:
Zum Weiterhören und Stöbern:
Wir verwenden Cookies, damit wir Dir die bestmöglichen Informationen und Services auf unserer Website bieten können. Mit der Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz | Impressum
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Dir eine funktionsfähige, sichere und stabile Website zur Verfügung stellen zu können. Es werden keine personen-bezogenen Daten gespeichert.
Diese Cookies messen, auf welche Weise Kunden und Interessenten unsere Website nutzen. Daraus leiten wir dann anonyme Statistiken ab, die es uns ermöglichen, die Bedürfnisse der Website-Besucher besser zu verstehen und die Website entsprechend anzupassen und zu verbessern.
Diese Cookies ermöglichen das Anzeigen von unternehmensrelevanter Werbung auch auf Online-Plattformen unserer Partner. Personenbezogene Daten werde nicht direkt gespeichert, basieren aber auf der Identifizierung des Browsers und Internet-Gerätes unserer Website-Besucher.
Diese Cookies ermöglichen die Erfassung von Informationen zur Nutzung sozialer Media Dienste, die wir auf unserer Website verwenden. Sie sind in der Lage Ihre Browseraktivität über Websites zu verfolgen.