Journalistin, Autorin, Job-Profilerin und Gründerin von I-DO
Wir helfen beim Wiedereinstieg ebenso wie bei der beruflichen Neuorientierung: Wieviel Job passt in unser Familienleben? Früher habe ich mal mehr verdient als du. Warum habe ich überhaupt studiert? Macht ein Job sexy - oder Falten? Wann kann ich? ...oder doch ein Ehrenamt? Wie komme ich zu einer Rente, die den Namen auch verdient?
I.do ist kein Coaching-Angebot, sondern eine journalistische Beratungs-Agentur. Jede Idee ist handfest, transparent und machbar. Ein gesäuseltes „Die Lösung liegt in dir“ wird man bei uns nicht hören. Dazu ist Katrin Wilkens zu sehr Journalistin, ihre Sprache ist klar, nach vorn gerichtet und meinungsstark. Kann man hier nachlesen, nachhören, nachgucken:
https://www.zeit.de/2019/43/gleichberechtigung-frauen-finanzen-einkommen-unabhaengigkeit
Wiedereinstieg nach Babypause: Interview mit Jobcoach Katrin Wilkens - DER SPIEGEL
Katrin Wilkens | BRIGITTE.de
Podcast ELTERNgespräch: ELTERNgespräch – alle Folgen | Eltern.de
Katrin Wilkens: Ein neuer Job nach der Elternzeit? - Eltern ohne Filter | BR Podcast
Stefanie Luxat OhhhMhhh.de auf Instagram: „Lasst uns (mehr) darüber sprechen. Katrin Wilkens (@i.do.hamburg) und ich machen in der heutigen Podcastfolge einen Anfang. Es tut nicht so…“
Die Journalistin Katrin Wilkens berät beim Wiedereinstieg in den Job | Frau tv | WDR - Bing video
Die Corona-Krise als Chance? | NDR.de - ARD Themenwoche #wie leben - bleibt alles anders? - ARD Themenwoche #wie leben - bleibt alles anders?
Silvia Calleja studierte Betriebswirtschaft und Finanzen an der Universidad Panamericana in Mexiko. Als Leadership Coach und Moderatorin für Karriereentwicklung arbeitet sie mit ihren Klient*innen im lateinamerikanischen und deutschsprachigen Raum an der Erfüllung ihrer Karriereziele.
Carolin Gennburg ist seit mehr als 20 Jahren begeistert in der Gastronomie und Food-Branche unterwegs. Sie ist passionierte Quereinsteigerin, hat Vieles ausprobiert, sämtliche Positionen durchlaufen und Restaurants, Catering und Bars mit aufgebaut und geleitet.
Karolin Goldstein begleitet Frauen dabei, ihr Potenzial im Beruf zu entfalten, ihren Selbstwert zu stärken, ihre Stärken zu leben und Selbstsabotage und Angst zu überwinden, um für Herzensziele loszugehen. Damit keine Frau alleine mit der Frage “War das jetzt schon alles?” ist.
Als zertifizierte Coach Trainer Consultant New Work hilft Sandra Gürth Privatpersonen und Unternehmen aus Stolpersteinen Sprungbretter zu entwickeln. Sandra Gürth ist Perspektivenschafferin und arbeitet als Karrierecoach mit einem systemischen Ansatz.
Studium der Soziologie und Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Handlungsmodelle, empirische Sozialforschung und Entwicklungspsychologie (D/USA). Über 13 Jahre Leitungsfunktionen in Unternehmensberatung und Mitarbeiterservices zur Stärkung vereinbarkeitsfördernder Arbeitgeber.
Studium Kunstgeschichte und Germanistik. Seit 1992 freie PR- und Eventberaterin für Agenturen und Unternehmen in Europa und Asien – mit dem klaren Fokus auf international tätigen Markenartikler. Lebt und arbeitet aus dem Homeoffice in Paris.
Seit 1995 ist Carmen Kauffmann als Trainerin und Coach in unterschiedlichsten Kontexten unterwegs. Dabei baut sie neben dem Wissen der alten Griechen und Römer um die Kunst der Rhetorik vor allem auf die Modelle der systemischen und hypnotherapeutischen Beratung nach Gunther Schmidt und die Ansätze der Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie PEP® nach Dr. Michael Bohne auf.
Nicole Klauß studierte Romanistik, Publizistik und Kunstgeschichte. Sie war Art Consultant, Eventmanagerin und auch in der Protokollabteilung eines Energiekonzerns. Nach der Elternzeit ihres zweiten Kindes, schrieb sie das Buch „Die neue Trinkkultur – Speisen perfekt begleiten ohne Alkohol". Seitdem ist sie als Referentin, kulinarische Autorin, Workshopleiterin und Getränkeentwicklerin unterwegs.
Katharina Middendorf ist Diplom Kommunikationswirtin, Yoga-Unternehmerin und Paar- & Sexual-Therapeutin.
Yoga macht man alleine, Partnerschaft zusammen. Beides erfordert ein gewisses Maß an Selbstkenntnis und die Bereitschaft zu wachsen. Los geht’s!
Dr. Stephanie Robben-Beyer hat in Altphilologie promoviert und war als Gymnasiallehrerin tätig. Sie ist Moderatorin, Key Note Speakerin, Business Coach. Außerdem Ehefrau und Mutter. Immer wieder stellt sie in ihrer Coaching-Praxis Parallelen zwischen Familienalltag/ Kindererziehung und Managementalltag/Mitarbeiterführung fest ...
Ina Rosenthal wurde 1968 in Siegen geboren und studierte audio-visuelles Medien-Design und Psychologie. Sie ist Autorin, psychologische und pädagogische Beraterin, Coach und Supervisorin. Darüber hinaus unterstützte sie Non-Profit Organisationen, z. B. aus der Commmunity der Sinti und Roma, der LSBTIQ Community und der jüdischen Community in der Unternehmensentwicklung.
Studium Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der UdK Berlin (Diplom), Wirtschaftsmediatorin. Leitungsfunktion auf Unternehmensseite sowie Beratungsmandate in international tätigen Kreativagenturen. Gründerin von DE/VISE und Sofee.
Martina Stricker hat BWL in Hamburg studiert. Sie war über 20 Jahre in Führungspositionen in der Medienbranche (Print) in Deutschland und der Schweiz mit Schwerpunkt Vertrieb & Marketing tätig. Seit 2011 ist sie im Bereich Personal- und Strategieentwicklung aktiv.
Studium Industrie-Design (Diplom) und im Anschluss European Finance & Accounting (Diplom), Wirtschaftsmediatorin. 1999 – 2018: Director Finance und Mitglied der Geschäftsleitung der PLEX GROUP, Berlin. Lehrbeauftragte an der UdK Berlin. Partnerin von DE/VISE. Gründerin von Sofee.
Jahrgang 1971, studierte Rhetorik in Tübingen und arbeitete als Trainerin in der Weiterbildung. Seit 2000 schreibt sie als freie Journalistin für Spiegel, DIE ZEIT, FAZ, Nido u.v.a. Worin sie wirklich gut ist: Wichtige und weniger wichtige Persönlichkeiten portraitieren, dass sie vor Glück heulen. Oder vor Wut.
Wir verwenden Cookies, damit wir Dir die bestmöglichen Informationen und Services auf unserer Website bieten können. Mit der Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz | Impressum
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Dir eine funktionsfähige, sichere und stabile Website zur Verfügung stellen zu können. Es werden keine personen-bezogenen Daten gespeichert.
Diese Cookies messen, auf welche Weise Kunden und Interessenten unsere Website nutzen. Daraus leiten wir dann anonyme Statistiken ab, die es uns ermöglichen, die Bedürfnisse der Website-Besucher besser zu verstehen und die Website entsprechend anzupassen und zu verbessern.
Diese Cookies ermöglichen das Anzeigen von unternehmensrelevanter Werbung auch auf Online-Plattformen unserer Partner. Personenbezogene Daten werde nicht direkt gespeichert, basieren aber auf der Identifizierung des Browsers und Internet-Gerätes unserer Website-Besucher.
Diese Cookies ermöglichen die Erfassung von Informationen zur Nutzung sozialer Media Dienste, die wir auf unserer Website verwenden. Sie sind in der Lage Ihre Browseraktivität über Websites zu verfolgen.