Mit Carmen Kauffmann
Frauen, die sich - gerade in einem männlich dominierten Umfeld - durchsetzen wollen, stoßen oft an die berühmt-berüchtigte „gläserne Decke“. Die existiert zum Teil in Form von real existierenden Netzwerken und rührt zum Anderen von „Scheren im Kopf“, falscher Bescheidenheit, einem wankelmütigen Selbstwert oder schlicht auch aus einem Mangel an Wissen um die „Spielregeln“ im Spiel um Macht, Erfolg und Einfluss.
In diesem Workshop werden typische Selbstwerträuber dargestellt - stellvertretend sei hier das „Hochstapler-Syndrom“ (impostor syndrom) genannt, unter dem selbst die erfolgreichsten Frauen der Welt wie Sheryl Sandberg und Natalie Portman zu leiden hatten.
Selbstakzeptanz-Training, Klopfen und die Big Five Entwicklungsblockaden können hierbei gezielt zur Resilienzförderung eingesetzt werden.
Denn auch hier gilt:
Wir verwenden Cookies, damit wir Dir die bestmöglichen Informationen und Services auf unserer Website bieten können. Mit der Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz | Impressum
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Dir eine funktionsfähige, sichere und stabile Website zur Verfügung stellen zu können. Es werden keine personen-bezogenen Daten gespeichert.
Diese Cookies messen, auf welche Weise Kunden und Interessenten unsere Website nutzen. Daraus leiten wir dann anonyme Statistiken ab, die es uns ermöglichen, die Bedürfnisse der Website-Besucher besser zu verstehen und die Website entsprechend anzupassen und zu verbessern.
Diese Cookies ermöglichen das Anzeigen von unternehmensrelevanter Werbung auch auf Online-Plattformen unserer Partner. Personenbezogene Daten werde nicht direkt gespeichert, basieren aber auf der Identifizierung des Browsers und Internet-Gerätes unserer Website-Besucher.
Diese Cookies ermöglichen die Erfassung von Informationen zur Nutzung sozialer Media Dienste, die wir auf unserer Website verwenden. Sie sind in der Lage Ihre Browseraktivität über Websites zu verfolgen.